Beschreibung
Unsere Meinung zu diesem Wein:
“Ein sehr interessanter Monbazillac, der aus ausschließlich Sauvignon Blanc Trauben hergestellt wird. Das drückt sich vor allem durch die prickelnden zitronigen Geschmacksnoten im Finale aus. Die Restsüße wird dadurch elegant ausgeglichen und verleiht dem Monbazillac eine angenehme Leichtigkeit. Der perfekte Wein für alle denen trockener Sauvignon Blanc noch zu trocken und aggressiv ist. Pfirsichnoten und einen Hauch geröstete Mandeln, gemischt mit dezentem Marzipanaroma und getrockneten Aprikosen geben diesem Monbazillac harmonische und feine Aromen, sowie eine interessante Komplexität. Schönes Gleichgewicht und runder Wein, wie bei den restlichen Monbazillacs von Château Vari.”
Land / Region:
Frankreich – Südwest-Frankreich
Anbaugebiet:
Monbazillac
Art des Weines:
Weißwein
Rebsorte:
100% Sauvignon Blanc
Geschmackstyp:
Lieblich
Das Weingut:
Château Vari ist das Familienweingut der Familie Jestin und liegt in der Kommune von Monbazillac im Périgord, südlich von Bergerac und knapp 100 Kilometer östlich von Bordeaux an der Dordogne. Die Region ist international hauptsächlich für seine ausgezeichnete Gastronomie und Delikatessen wie Trüffel und Foie Gras bekannt. Die Weine der Region stehen zu Unrecht im Schatten der Bordeaux-Weine und seinen Grands Crus Classés. Trotz der relativ kurzen Entfernung und einem fließenden Übergang der Rebflächen dürfen sich Weine aus Bergerac und Monbazillac offiziell nicht Bordeaux zuordnen. Die Winzer fechten diesen Umstand in regelmäßigen Abständen an, haben bisher aber keinen Erfolg mit Ihrem Protest.
Die 20 Hektar Rebfläche des Château Vari verteilen sich über zwei große Anbaugebiete der AOC Kategorie. (Appellation d’origine contrôlée): Monbazillac mit hauptsächlich lieblichem Weißwein und Bergerac mit überwiegend trockenem Rot- und Weißwein. Seit 1994 ist Yann Jestin zusammen mit seiner Frau Sylvie an der Spitze des Unternehmens. Ein Meilenstein ist das Jahr 2009, in dem die Jestins beginnen das Weingut komplett auf biologischen Weinbau umzustellen. Dieser Prozess ist 2012 abgeschlossen, sodass alle Weine ab dem Jahrgang 2012 offiziell als Bioweine bezeichnet werden können.
Auch in anderen Bereichen verfolgen Yann und Sylvie Jestin moderne Tendenzen sehr genau. Neben dem klassischen Weinbau ist der Weintourismus ein immer aktuelleres Thema für viele Weingüter. So eröffnet Château Vari im Jahr 2012 die Maison Vari, konzipiert als einen familiären und geselligen Ort in direkter Nähe zum Weingut, der Vinothek, Weinbar und Feinkostladen vereint. Hier können in angenehmer Atmosphäre alle Weine des Gutes, begleitet von lokalen Köstlichkeiten, probiert werden.
Die Reben im Gebiet von Monbazillac erstrecken sich über die hügelige Uferlandschaft entlang der Dordogne. Durch die Nähe zum Fluss entsteht regelmäßig Frühnebel der die Weinberge mit einer starken Feuchtigkeit umgibt. Perfekte Bedingungen für die Edelfäule (Botrytis Cinerea) und die Herstellung toller Süßweine. Hierbei legt Château Vari ein sehr großes Augenmerk auf Balance, ausgeprägte Fruchtaromen und Dynamik.
Noten und Auszeichnungen:
– – –
Passt zu:
Als Aperitif oder Dessertwein, alternativ auch als leichter Digestif zu genießen. Macht auch eine Menge Eindruck beim ersten Date, insbesondere bei der weiblichen Zunft. Ideal auch als Begleiter von Geflügelgerichten und pikanten Speisen.
Nettofüllmenge: 0,5 l (500ml)
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Vignobles Jestin, Château Vari, 24240 Monbazillac, Frankreich
Abfüller: Vignobles Jestin, Château Vari, 24240 Monbazillac, Frankreich
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.