Vorschläge für Euer individuelles Event mit WEIN ist FREUDE:

Variante 1:

Wein bewusst genießen: Wie habe ich am meisten Freude am Wein? (inkl. Einführung in die professionelle Weinprobe geeignet auch für den privaten Rahmen), Dauer ca. 90 Minuten)

  • Einführung: Kurze Präsentation von Wein ist Freude:
    • Unternehmensidee und Alleinstellungsmerkmal der Weine
    • Schlagworte Preis/Leistung, Authentizität, Weinleidenschaft, Weinkultur und Rarität
    • Warum “Wein ist Freude” innovativ ist und wofür stehen unsere Weine
    • Erläuterungen zur Herkunft der Weine und Ihrer Eigenschaften (Rebsorte, Vinifizierung, Anbaugebiet)
    • Kurze Einführung in die „Kunst“ der professionellen Weinprobe (Farbe, Geruch, Geschmack)/ Vorstellen der verschiedenen Etappen der Weinprobe / Herangehensweise
    • Einblick in die Produkte: Verköstigung von 4-6 Weinen mit begleitenden Erläuterungen
    • Erstellung von gemeinschaftlichen Geschmacksprofilen in der Gruppe

Ziel: Den Teilnehmern werden Unterschiede und die Vielfalt von Weinen mit vermeintlich gleichen Eigenschaften näher gebracht. Den Teilnehmern werden erste Anhaltspunkte mitgegeben, den Geschmack von Wein zu analysieren und zu beschreiben: Säure, fruchtig, blumig, holzig, rauchig, mineralisch, kräftig, leicht, frisch, etc….
Es wird eine Einführung in die professionelle Weinprobe gegeben und Hilfestellungen, wie Wein bewusster genossen wird, sowie praktische Hinweise und Tipps, wie man die meiste Freude mit seinem Wein hat.

Kosten: ca. 20-30 €/Teilnehmer (Abhängig von Umfang und Weinauswahl)

Variante 2:

Wein-Event Unternehmen (Teamevent) inkl. Weinprobe, Dauer ca. 90 Minuten

  • Einführung: Kurze Präsentation von Wein ist Freude:
    • Unternehmensidee und Alleinstellungsmerkmal der Weine
    • Schlagworte Preis/Leistung, Authentizität, Weinleidenschaft, Weinkultur und Rarität
    • Warum “Wein ist Freude” innovativ ist und wofür stehen unsere Weine
    • Erläuterungen zur Herkunft der Weine und Ihrer Eigenschaften (Rebsorte, Vinifizierung, Anbaugebiet)
    • Kurze Einführung in die „Kunst“ der professionellen Weinprobe (Farbe, Geruch, Geschmack)/ Vorstellen der verschiedenen Etappen der Weinprobe / Herangehensweise
    • Einblick in die Produkte: Verköstigung von 4-6 Weinen als Pärchen mit begleitenden Erläuterungen
    • Erstellung von gemeinschaftlichen Geschmacksprofilen in der Gruppe

Ziel: Kurzer Exkurs in die Weinkultur und Vorstellung der Weinregion Südwestfrankreich. Den Teilnehmern werden Unterschiede und die Vielfalt von Weinen mit vermeintlich gleichen Eigenschaften näher gebracht. Den Teilnehmern werden erste Anhaltspunkte mitgegeben, den Geschmack von Wein zu analysieren und zu beschreiben: Säure, fruchtig, blumig, holzig, rauchig, mineralisch, kräftig, leicht, frisch, etc….

Kosten: ca. 30-40 € /Teilnehmer (abhängig von Umfang und Weinauswahl)

Variante 3:

Weinseminar: Die Weinkultur Frankreichs inkl. Weinprobe (Dauer 3 Stunden)

  • Einführung: Kurze Präsentation von Wein ist Freude:
    • Unternehmensidee und Alleinstellungsmerkmal der Weine
    • Schlagworte Preis/Leistung, Authentizität, Weinleidenschaft und Rarität
    • Warum “Wein ist Freude” innovativ ist und wofür stehen unsere Weine
    • Erster Teil Theorie,
      • Weinregionen Bordeaux und Südwestfrankreich und ihre Charakteristika
        • Weinberge in Frankreich, Fokus auf Bordeaux und Südwest-Frankreich
        • Weintourismus
        • Investment vs. Tradition
        • Die Weinklassifizierungen in Bordeaux
      • Weinkultur und Savoir-Vivre
        • Gastronomie und Wein
        • Weinproduktion, die Unterschiede zwischen Weißwein, Rotwein und Roséwein, sowie zwischen süßem und trockenem Weißwein
        • Weinkonsumverhalten
      • Kurze Einführung in die „Kunst“ der professionellen Weinprobe (Farbe, Geruch, Geschmack)/ Vorstellen der verschiedenen Etappen der Weinprobe / Herangehensweise
    • Praktischer Teil: Einblick in die Produkte: Verköstigung von 4-6 Weinen mit begleitenden Erläuterungen
    • Erstellung von persönlichen Geschmacksprofilen zum Abschluss der Weinprobe

Ziel: Hier wird zunächst in einem Theorieteil Hintergrundwissen zu Wein und den Weinregionen Bordeaux und Südwest-Frankreich vermittelt. Die Weinherstellung und Weinkultur wird näher betrachtet. Den Teilnehmern werden Unterschiede und die Vielfalt von Weinen mit vermeintlich gleichen Eigenschaften näher gebracht. Außerdem werden erste Anhaltspunkte mitgegeben, den Geschmack von Wein zu analysieren und zu beschreiben: Säure, fruchtig, blumig, holzig, rauchig, mineralisch, kräftig, leicht, frisch, etc….

Kosten: ca. 40-50 € pro Teilnehmer (abhängig von Weinauswahl und Umfang), ein kleiner Imbiss zu jedem Wein ist inbegriffen

Hier könnt Ihr uns für alle Fragen rundum ein persönliches Weinevent mit WEIN ist FREUDE kontaktieren: