Geheimtipp weiße Bordeaux Weine

Geheimtipp weiße Bordeaux Weine

Tolle fruchtige Weißweine im Schatten der roten Grands Crus Classés!

Klar, wenn man „Bordeaux“ hört, denkt jeder zunächst an Rotwein. Kein Wunder, bei einer Produktion mit einem Rotweinanteil von knapp 90 Prozent. Allerdings war das nicht immer so. Weißwein hat durchaus auch seine Tradition in Bordeaux und Umgebung. In den 1960er Jahren lag der Rebenbestand an weißen Trauben mit 58% sogar über dem der roten Trauben. Fairerweise muss man jedoch dazu sagen, dass hier die Qualität stark zu wünschen übrig ließ. Produziert wurden vor allem leichte Weißweine als Tischwein für jeden Tag, wenig komplex und gering im Alkoholgehalt. Mit der steigenden Nachfrage im Export, der internationalen Öffnung der Märkte und zunehmender Produktion der AOP Weine (Appellation d’Origine Protégée), Qualitätsweine mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung, sank der Anteil der Weißweine in Bordeaux innerhalb von 50 Jahren auf nur noch 11% Rebfläche.

Rot oder Weiß – Es kann nur einen geben!

Zusätzlich zur besseren Qualität und des sich ändernden Konsumverhaltens in den Zielmärkten, gab es noch weitere Faktoren, die dazu führten, dass die Weißweinproduktion in Bordeaux sukzessive abnahm. So wurde im Entre-Deux-Mers Weingebiet, traditionell von Weißwein geprägt, das Ausreißen von Weißweinrebstöcken staatlich jahrelang subventioniert. Erst um die Jahrtausendwende fingen einige Winzer erneut an zunehmend Weißwein zu pflanzen, um die höhere Nachfrage zu bedienen. Weinregionen sind aber immer nur für eine Sorte international bekannt. Und so machte der Rotwein in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Rennen als Exportschlager und erlangte internationale Anerkennung. Die stetig steigende Produktion durch die wachsende Rebfläche tat ihr Übriges, um die Weinregion Bordeaux zuerst mit roten Qualitätsweinen in Verbindung zu bringen. Tolle und auch klassifizierte Likörweine aus Barsac oder Sauternes, sowie trockene Weißweine aus der Graves Region, später Pessac-Léognan, fanden zwar auch Ihren Weg in den Export und sind bei Weinkennern geschätzt, allerdings kamen diese Weißweine nicht über den Status der exklusiven Rarität hinaus. Sie standen nie stellvertretend für die Weinregion Bordeaux.

Geheimtipp weißer Bordeaux: Von Graves über Pessac-Léognan und Entre-Deux-Mers bis Bordeaux blanc

In den vergangenen Jahren hat aber auch der Weißwein in Bordeaux im Schatten der roten Grands Crus Classés Weine und ihren schwindelerregenden Preisen einen Qualitätssprung vollführt. Hier werden sogar Weißweine im Barriquefass ausgebaut und ergeben intensive und komplexe trockene Lagerweine. Immerhin geht so ein Weißwein von Château La Mission Haut Brion auch gerne mal mit über 500 EUR die Flasche über die Ladentheke. Die wirklichen Geheimtipps sind aber die vergleichsweise unbekannten Weine vor allem aus dem Entre-Deux-Mers Gebiet, das einzige kontrollierte Qualitätsanbaugebiet exklusiv für trockenen Weißwein. (Roter AOP Entre-Deux-Mers existiert per Definition nicht. Zugelassen sind ausschließlich Weißweinrebsorten). Im Entre-Deux-Mers wird zwar aus den oben beschriebenen Gründen auch Bordeaux-Rotwein angebaut, der wird aber dann nur unter der recht allgemeinen Herkunftsbezeichnung AOP Bordeaux oder AOP Bordeaux Supérieur verkauft und ist hier im Vergleich zum Weißwein in der Minderheit. Die Stars sind hier eher der Sauvignon Blanc, teilweise auch als Assemblage mit Sémillon oder Muscadelle Trauben.

Versteckte Juwelen: Spritzige Weißweine zu Meeresfrüchten oder zum Aperitif für deutlich unter 10 EUR pro Flasche

Als Geheimtipp können diese Weine vor allem wegen ihres unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis bezeichnet werden. Hier findet man tolle fruchtige und spritzige Weißweine, ideal zu Meeresfrüchten oder Fischgerichten, in der Preiskategorie deutlich unter 15 EUR pro Flasche. Zum Vergleich: Bei Weißweinen aus dem Gebiet Pessac-Léognan oder manchen AOP Bordeaux Blanc von bekannten Rotweingütern liegen die Preise bei mindestens 20 EUR und aufwärts pro Flasche, bei klassifizierten Weingütern (Grands Crus Classés de Graves) auch gerne sehr viel höher. Ich finde daher, dass diese sogenannten „kleinen Weißweine“, ein absoluter Geheimtipp sind und deutlich mehr Aufmerksamkeit verdienen. Und jedes Mal, wenn ich zum Beispiel in Pin Sec an der Atlantikküste sitze, hinter den Dünen, auf einer rudimentär zusammengezimmerten Holzterrasse eines kleinen Bistros, vor mir der Muscheltopf mit Moules Marinières, daneben die Literkaraffe Sauvignon Blanc aus dem Entre-Deux-Mers zu einem Spottpreis direkt vom Winzer, dann muss ich daran denken, dass ursprünglich eigentlich der Weißwein in der Bordeauxregion dominierte…

Wollt ihr euch selbst von der tollen Qualität überzeugen? Mein Lieblingsweißwein aus Bordeaux ist der Sauvignon Blanc von Château La Guillaumette in der Entre-Deux-Mers Weinregion in Bordeaux. Lebhaft, dynamisch, spritzig und erfrischend mit fruchtigem Aroma (Exotische Früchte)

Château La Guillaumette Sauvignon Blanc 2019, AOP Entre-Deux-Mers für nur 6,90 EUR /Flasche (inkl. MwSt, zzgl Versand)

Mehr Infos zum Wein HIER Klicken !