Herbst ist Kürbiszeit – Aber welcher Wein passt am besten zu herbstlichen Kürbisgerichten?

Herbst ist Kürbiszeit – Aber welcher Wein passt am besten zu herbstlichen Kürbisgerichten?

Nun ist es soweit, die Blätter färben sich langsam braun, die Weinlese ist in den Weinregionen fast überall abgeschlossen und bei Wind und Nieselregen holt man die dicken Pullover und Wollsocken wieder heraus. Der Herbst steht vor der Tür! Und nicht erst durch Halloween ist Herbstzeit auch Kürbiszeit. Aber welcher Wein passt denn nun am besten zu Kürbisgerichten? Ich möchte hier ein paar Empfehlungen geben, welchen Wein man für typische Kürbisgerichte, wie Kürbiscremesuppe, Kürbisrisotto oder Kürbisspalten als Begleitung zu Geflügelgerichten, wählen sollte.

Lebensmitteleigenschaften von Kürbissen

Kürbisfruchtfleisch ist allgemein reich an Wasser, Fruchtzucker, Potassium und hat einen prägnanten aber dezenten Eigengeschmack. Die verschiedenen Kürbisarten, Hokkaido, Butternut und wie sie alle heißen, unterscheiden sich hauptsächlich in der Geschmacksintensität. Die allgemeinen Eigenschaften sind ähnlich, weshalb auch bei der Weinauswahl kein Unterschied gemacht werden muss. Der Rest ist dann fast wie Mathe. Generell gilt: Die Lebensmitteleigenschaften und der Geschmack der Speise können mit den Charakteristika des Weines entweder verstärkt oder abgefedert werden oder verhalten sich komplett neutral.

Wein und Speisen – Geschmacksarithmetik

Für den passenden Wein zum Kürbis bedeutet das, dass wir durch die dezente Geschmacksintensität und das mehlige Fruchtfleisch des Kürbisses einen lebhaften, aromatischen aber trockenen Wein benötigen. Der Wein sollte außerdem kaum Tannine (Gerbsäure) enthalten und vom Stil eher leicht sein, da sonst die Gefahr besteht, dass der Kürbis geschmacklich überlagert wird.

Meine Weinempfehlung zu Kürbisgerichten

Zu einer Kürbiscremesuppe empfehle ich daher einen Weißwein aus Sauvignon blanc zum Beispiel einen Entre-Deux-Mers aus Bordeaux von Château la Guillaumette. Leicht, frisch und fruchtig gleicht der Wein den erhöhten Fettgehalt durch die Crême fraîche in der Suppe perfekt aus. Aromatisch, aber nicht zu komplex, findet er geschmacklich die perfekte Balance zum Kürbis.

Leichter trockener Weißwein oder leichter trockener Rotwein – Hauptsache frisch und fruchtig!

Zu einem Risotto mit Kürbis oder Kürbisspalten als Beilage zu einem Geflügelgericht empfehle ich einen leichten Rotwein, ohne Holzfassausbau und Gerbsäure arm. Wichtig ist auch hier, dass der Wein aromatisch aber nicht zu schwer und zu komplex ist. Ich empfehle hier einen trockenen Bio Merlot aus Bordeaux von Château la Guillaumette.

Ich wünsche viel Spaß beim Kombinieren und guten Appetit mit Ihren Kürbisgerichten! Sie benötigen eine Weinempfehlung zu Ihrem Lieblingsgericht? Sprechen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Mail!

Hier geht es zu den beiden Weinempfehlungen: